Eltern bewegen Familienpolitik

Pünktlich zum heutigen Weltfrauentag startet das Netzwerk „Familie 2.0“ eine Aktion, die wir gern unterstützen. In Form eines offenen Briefes teilen Eltern der Politik mit, was aus ihrer Sicht, an den tatsächlichen Bedürfnissen der neuen Elterngeneration orientierte, wichtige familienpolitische Maßnahmen wären.

Die Kernforderungen von Familie 2.0:

1. Ein einheitliches Bildungssystem in allen Bundesländern.

2. Qualitativ hochwertigere Betreuungsangebote für unsere Schulkinder innerhalb unserer Arbeitszeiten.

3. Besser bezahlte Erzieher/ Pädagogen.

4. Eine bessere Einbindung der Generation 60+.

5. Flexible Arbeitszeitlösungen für Mütter und Väter.

6. Kein Ehegattensplitting, sondern eine steuerliche Entlastung der Familien mit Kindern.

(Hier der offene Brief in voller Länge)
(Hier der offene Brief als PDF zum Download)

Wir unterstützen die Aktion Familie 2.0!

Insbesondere die bessere Bezahlung von ErzieherInnen und Pädagogen liegt uns – unserem Thema entsprechend – am Herzen. Aber auch die anderen Punkte unterstützen wir als Eltern voll und ganz!

Eltern müssen aktiv werden

Wichtig finden wir vor allem, dass sich hier mutige Eltern engagieren und sich LAUTSTARK machen. Genau das ist auch unser Anliegen. Eltern müssen zusammenhalten und ihre Bedürfnisse und Probleme gegenüber der Politik geltend machen!

Alle Daumen hoch für Aktionen dieser Art!

Weiterführende Links:

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s