Die Kita-Problematik in Leipzig ist komplex: Zahlreiche Stellen sind an ihr beteiligt und/oder von ihr betroffen: Familien, die Stadt, das Jugendamt, die Politik, die Kitas, die Tageseltern, das Land Sachsen, … In den letzten Monaten haben wir Menschen, die damit zu tun haben direkt befragt.
Wo liegen die Probleme für die jeweiligen Beteiligten? Warum ist die Situation überhaupt so problematisch? Warum ist eine Verbesserung so schwierig? Was können Eltern tun? Und an welchen Stellen sind Verständnis und/oder Geduld nötig?
Ziel dabei ist es, die Kita-Problematik in ihrer Gänze darzustellen und alle zu Wort kommen zu lassen, die mit ihr zu tun haben. Einerseits, um ein komplettes Bild zu bekommen, andererseits auch, um zu vermitteln und die Kernprobleme zu erkennen.
Ab Juni werden wir ((uns große Mühe geben)), wöchentlich ein Interview online zu stellen und freuen uns auf Ihre Kommentare und einen regen Austausch – hier oder über Facebook bzw. twitter.
Initiative%20Gute%20Kita.pdf – LEA Rheinland-Pfalz
https://www.lea-rlp.de/material/Aktionen/Initiative%20Gute%20Kita.pdf
Die INITIATIVE GUTE KITA ist ein Zusammenschluss von Erzieher(innen) und. Leiter(innen) stellvertretend für die Kitas der Kreise: Südliche Weinstraße …
ihr lieben, vernetzen ist sinnvoll, wir kämpfen um gute rahmenbedingungen,
ihr könnt unsere initiative als pdf herunterladen
liebe grüße aus der pfalz
dorle hoffmann-fix
Hey! Vernetzen ist mehr als sinnvoll – Ideen? 😉