Brief der Graswurzelinitiative zum sächsischen Kita-Bündnis

Liebe Mitstreiter,

alle Vorbereitungen bezüglich der Öffentlichkeitsarbeit sind getroffen. Nun wird es Zeit, wenn nicht schon geschehen, zu mobilisieren. Bitte unterstützt uns mit Euren Verteilermöglichkeiten, die Informationen an Träger, Eltern, Kitas und Sonstige zu bringen. Entscheidend ist jetzt das es gelingt, das die Leute wieder daran glauben auch „von unten“ selber etwas verändern zu können. Es wird nicht ohne Gegenwind abgehen, von daher wünsche ich uns eine gemeinsame Standhaftigkeit in der Sache- Weil Kinder Zeit brauchen!!!!

Liebe Eltern, Pädagogen und Interessierte,

 

seit nunmehr drei Jahren bemühen wir uns als sächsische Graswurzelinitiative gemeinsam mit den sächsischen Wohlfahrtverbänden, die schlechten Rahmenbedingungen  in sächsischen Einrichtungen der frühkindlichen Bildung (Tagespflege, Horte, Kigas, Krippen) verbessert zu bekommen. Die kleinen Schritte des Freistaates Sachsen haben zumindest minimale Personalschlüssel Verbesserungen finanziert. Wenige Kommunen legen mittlerweile Geld aus ihrer kommunalen Kasse dazu, weil Sie erkannt haben, das der Alltag in den Einrichtungen so nicht zu bewältigen ist.

Leider konnten im letzten Jahr keine weiteren Verbesserungen für die Haushaltsjahre 2018/2019 im Blick auf die Finanzierung von mind. 2 Stunden Vor- und Nachbereitungszeit pro pädagogischen Mitarbeiter im Landeshaushalt erwirkt werden. Wir haben uns entschieden, nicht nachzulassen. Mittlerweile haben sich weitere Initiativen der Graswurzelbewegung angeschlossen (GEW, Ver.di, SEV, Leipziger Kitainitiative etc.).

Im September wird sich voraussichtlich ein Bündnis dieser Partner gründen, welches mit Aktionen am Weltkindertag, Mittwoch dem 20.09.2017, in ganz Sachsen auf die weiterhin vorhandene Schere zwischen Anspruch und Wirklichkeit in Ihrem Arbeitsalltag hinweisen will. Das kann aber nur gelingen, wenn sich genügend „Betroffene“ einbringen. Die Hauptveranstaltung soll in Dresden stattfinden. Regionale Veranstaltungen finden zusätzlich in Chemnitz, Leipzig und Freiberg statt.

Das Ziel von uns als Veranstalter ist es, mindestens aus jeder Kita Sachsens jeweils einen Vertreter des Teams, einen Vertreter der Leitung und einen Vertreter der Elternschaft/Elternrat in Dresden zur Kundgebung dabei zu haben. Die Kundgebung wird 17.00 Uhr auf dem Platz vor dem Sächsischen Kultusministerium stattfinden. Ein Protestmarsch vom Rathaus zum Kundgebungsort soll sich 16.00 Uhr in Bewegung setzen.

Wir halten es für wichtig, wenn sich jede Einrichtung beteiligt, natürlich können sich auch mehr Mitarbeiter, Eltern und Kinder auf den Weg machen! Für Kinder und Familien wird es ein Rahmenprogramm geben.

Bitte treffen Sie deshalb rechtzeitig mit Ihrem Träger Absprachen zum Vorgehen und Informieren Sie Ihre Eltern, binden Sie Ihre Elternräte ein!

Eine Mustervorlage für einen Elternaushang geht Ihnen mit dieser Mail ebenso zu, wie weiteres Infomaterial (Plakate zum Ausdrucken)unter http://die-bessere-kita.de/weltkindertag2017/

und ein Bestellformular für unsere Protestaufkleber die wir 2014 bereits fleißig versendet haben unter http://die-bessere-kita.de/protestaufkleber/

 

Wir hoffen auf eine rege Beteiligung im Sinne der Sache.

Weil Kinder Zeit brauchen!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s