Weil Kinder Zeit brauchen, haben sich am letzten Donnerstag, dem 20. September 2018 anlässlich des Weltkindertages ca. 1000 Menschen Zeit genommen. Zeit für eine laute und bunte Aktion, die auf die Zustände in sächsischen Kindergärten, der Kindertagespflege und in Horten aufmerksam gemacht und klare Forderungen durch die Leipziger Innenstadt getragen hat. Forderungen nach einem realistischen Betreuungsschlüssel, der Vor- und Nachbereitung, das Führen von Elterngesprächen, die Dokumentation kindlicher Entwicklung, Weiterbildung, Teamberatung, Kinderfeste etc. berücksichtigt. (mehr unter www.die-bessere-kita.de)
Insgesamt nahmen Vertreter*innen von 12 freien Trägern und Mitarbeiter*innen der städtischen Einrichtungen mit selbst gestalteten „Personalschlüsseln“ und Transparenten teil. Der Demonstrationszug störte empfindlich den Nachmittagsverkehr zwischen Simson- und Augustusplatz – wie kann man besser auf sich aufmerksam machen. Leider hat die Polizei den Demozug 15 min zu früh beginnen lassen, aber davon ließen sich die vielen Menschen am Augustusplatz nicht entmutigen! GEW – Sprecher Preuss bekräftigte mit kämpferischer Stimme die Forderungen der Demonstrant*innen. „Frühkindliche Bildung darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen“, aber auch nicht auf dem Rücken von Fachkräften allein liegen. Die politische Entscheidungsebene muss endlich verstehen, dass die verantworteten Mängel vor allem unsere Kinder tragen müssen. Das hat man den großen und bunten Schlüsseln angesehen, die beim Bastelwettbewerb abgegeben wurden. Gewonnen hat die Straßenkita, die mit einem lebendigen Schlüssel und einer tollen Vorführperformance uns die aktuellen Lage näher gebracht haben. Herzlichen Glückwunsch! Auch vielen Dank an alle anderen tollen Schlüssel!
Danke für an alle, die uns unterstützt und sich laut gemacht haben!
Danke an alle Erzieher, die täglich unseren Kindern unter diesen Bedingungen eine schöne Zeit bereiten und
danke, an alle Eltern und Träger/Arbeitgeber, die das Problem erkannt haben und sich für bessere Rahmenbedingungen mit stark machen und die aktuelle Situation nicht einfach hinnehmen!
Wir sind stolz auf diesen lauten, aktiven Nachmittag!










