Ihr möchtet Euch gern im Bereich der Kinderbetreuung (Kindertagesstätten, Tagespflege und Horte) in der Stadt Leipzig engagieren? Ihr habt Interesse, gemeinsam mit anderen Eltern, vielfältige Themen zu diskutieren und gute Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu finden? Dann seid Ihr herzlich eingeladen, für den Gesamtelternrat zu kandidieren. Die folgende Einladung wurde von Seiten der Stadt versandt, auf die wir sehr gern aufmerksam machen. Wir freuen uns sehr auf zahlreiche engagierte Eltern!
Sehr geehrte Eltern,
im Sächsischen Gesetz zur Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Kindertages-pflege (SächsKiTaG) heißt es im § 6 Abs. 4: „(4) Zur Beratung und Unterstützung der Elternbeiräte der Einrichtungen können Elternbeiräte auf der Gemeinde- und der Kreisebene gebildet werden.“ Aus der Elternschaft gibt es Signale, dass der Wunsch nach einem solchen Gremium besteht. Die Stadt Leipzig, speziell das Amt für Jugend, Familie und Bildung (AfJFB), unterstützt dieses Anliegen, einen Gesamtelternrat (GER) zu wählen. Seit mehreren Jahren gibt es in der Stadt Leipzig bereits ein solches Gremium der Elternschaft, aktuell leider mit Unterbrechung. Deshalb wird das AfJFB aktiv und gibt der Leipziger Elternschaft, die mindestens ein Kind in oben genannter Betreuungsform hat, die Möglichkeit, einen Gesamtelternrat zu wählen. Im § 6 SächsKiTaG sind die Aufgaben eines solchen Gremiums bereits zusammengefasst. Im Wesentlichen geht es darum, andere Eltern bei deren Elternarbeit zu unterstützen. Wenn Sie daran Interesse haben, stellen Sie sich gern während der Veranstaltung zur Wahl.
Diese findet am 05.11.2019 von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr im Festsaal des Neuen Rathauses statt. Sie sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Abgabe der Garderobe im Foyer ist für Sie kostenlos.
Mit freundlichen Grüßen Abteilungsleiterin Supplies