Nun muss ich mein Kind schon wieder allein zu Hause betreuen und dabei versuchen zu arbeiten?
Ja, denn es ist wichtig – auch für unsere Kinder. Und gerade jetzt.
Die Stadt Leipzig hat einen Fachkräftemangel an Erzieher*innen. Dieser verhindert momentan, dass die nach und nach fertigwerdenden Kitas ihren Betrieb regulär aufnehmen können: Es fehlt also trotz Kitaneubauten immer noch an Kita-Plätzen für unsere Kleinen. Kein Erzieher*in – keine Aufnahme möglich…
Dieser Fachkräftemangel herrscht auch, weil der Beruf des Erziehers mit den derzeitigen Arbeitsbedingungen viele (junge) Menschen nicht anspricht. Zuviele Kleinkinder pro Erzieher_in, niedrige Ausstattungen der Kitas, dazu wenig Gehalt und kaum Aufstiegsmöglichkeiten – das ist kein Ausdruck dafür, wie wichtig dieser Beruf für unsere Gesellschaft ist (Stichwort: systemrelevante Berufe). Gutbezahlte, und sich damit in ihrem Beruf auch wohlfühlende, Erzieher_innen gehen mit (noch) mehr Engagement an die Arbeit mit unseren Kindern!
Deswegen möchten wir die streikenden Erzieher_innen hiermit in ihren Forderungen unterstützen!! Helft mit. Es ist im Sinne unserer Kinder!