Archiv der Kategorie: Elterntreffen / Termine

Unsere Forderungen als Petition!

Die von uns erarbeiteten Forderung zur desolaten Kita-Situation haben wir nun auch als Online-Petition eingerichtet, die wir im Rahmen der Demonstration am 21.06. (ab 15:30) vor dem neuen Rathaus an Thomas Fabian übergeben wollen:

Openpetition.de/!kitaplatzmangel

Bitte fleißig unterzeichnen und teilen!

Wer Flyer für die Demo verteilen kann, der möge sich kurz via Facebook oder E-Mail bei uns melden.

flyerkitademo.jpg

Werbung

AG ‚Kita-Betreuungsschlüssel Sachsen‘ – Rückblick 12.04. und Ausblick

Liebe Kita-Interessierte,

wir wollen kurz auf das 1. Treffen der neu gegründeten ‚AG Kita-Betreuungsschlüssel Sachsen‘ vom 12.04.2017 sowohl zurück- als auch in die Zukunft schauen.

Zunächst einmal: Wow – was war das für ein Abend! So viele interessierte und engagierte Menschen, die aktiv etwas an der Kita-Situation verbessern möchten! Wir sind begeistert und beeindruckt. Einen Eindruck könnt Ihr Euch im Beitrag von Leipzig Fernsehen verschaffen.

Am Mittwoch vor 2 Wochen luden wir als Leipziger Kita-Initiative in die Kita „Kleine Füchse“ ein, um über eine Verbesserung des Betreuungsschlüssels in Sachsen und klar geregelte Vor- und Nachbereitungszeiten für Fachkräfte zu sprechen. Ziele des Abends waren, in einen gemeinsamen Austausch zu treten und erste Ideen der Vernetzung und Zusammenarbeit zu finden. Diese Ziele haben wir ganz klar erreicht! Ein großer Dank an alle, die dabei sein konnten.

Es gab eine breite Zustimmung zu unseren Forderungen. (Informationen dazu findet ihr auch hier.) Ebenso äußerten viele ihre Empörung über die schlechten Rahmenbedingungen in den Kitas. Auch gab es erste gute Ideen, unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen. Die wichtigste Erkenntnis des Abends: Nur wenn wir uns zusammentun (mit Dresden, Chemnitz und den ländlichen Regionen in Sachsen, etwa mit Initiativen wie http://die-bessere-kita.de) und eine wirklich BREITE Basis schaffen, werden wir etwas bewegen! Deshalb streben wir vor allem VERNETZUNG an.

Gemeinsam haben wir das 2. großen Treffen der ‚AG Kita-Betreuungsschlüssel Sachsen‘ am Dienstag, den 20.6.17 um 19 Uhr vereinbart, um die nächsten Schritte anzugehen. Der erste dieser Schritte lautet: Jeder bringt zum 2. Termin noch eine Person mit! Dies ist auch eine herzliche Einladung an alle, die beim ersten Mal nicht dabei sein konnten – kommt diesmal einfach zu zweit!

Wir suchen außerdem Unterstützer_innen und Gestalter_innen, die sich aktiv für Veränderungen einsetzen wollen. So müssen wir u.a. Aktionen für den 20.09.2017 planen und benötigen hierbei mehr Hände und Köpfe als uns 5 Kern-Aktive, die wir gerade sind. Meldet euch (via Mail oder Facebook), wenn ihr Euch aktiv einbringen möchtet. Es stehen bereits Termine für die Aktions-Planungstreffen fest. Meldet Euch auch gern, wenn ihr Ideen habt oder Teil des inneren Kerns der Kita-Initiative werden wollt.

Schickt diese E-Mail gern an Interessierte weiter und helft so beim Vernetzen und breite Masse erzeugen, damit sich endlich etwas ändert.

Für alle, die genau wissen möchten, was zum 1. Treffen passiert ist, gibt es außerdem das Protokoll des 1. Treffens sowie die von uns erstellte Powerpoint-Präsentation zum Download.

ES REICHT! Der Betreuungsschlüssel in Sachsens Kitas muss sich ändern!

Einladung zum 1. Informations- und Vernetzungstreffen der „AG Kita-Betreuungsschlüssel Leipzig“

  • Wann? Mittwoch, 12.04.2017, um 19:30
  • Wo? Kita „Kleine Füchse“, Frohburger Straße 33d
  • Wer? Die Leipziger Kita-Initiative, die Leitung der Kita „Kleine Füchse“ und Eltern, die etwas bewegen wollen.

Liebe Eltern, liebe Kita-Leiterinnen, liebe Erzieherinnen und sonstige Interessierte,

UNS REICHT ES! WIR MÜSSEN GEMEINSAM ETWAS TUN, DAMIT SICH IN SACHSENS KITAS ENDLICH GRUNDLEGEND ETWAS ÄNDERT!

Wir sind es leid, mit anzusehen, wie Erzieherinnen 18 Kinder (und mehr) in einer Gruppe versuchen müssen, gerecht zu werden! Wir sind es leid, über die hohen Krankenstände von Erzieherinnen und arbeiten am Limit hinwegzusehen! Wir sind es leid, dass vom Gruppendienst eigentlich frei gestellte Kita-Leiterinnen gar nicht anders können, als Personal-Lücken in den Gruppen zu stopfen! Wird sind es leid, Jahr für Jahr von Studien zeigen zu lassen, dass Sachsen einen der schlechtesten Betreuungsschlüssel der Republik hat! Wir akzeptieren nicht länger, dass die im sächsischen Bildungsplan enthaltenen Forderungen unter diesen Bedingungen nicht umgesetzt werden können! Wir wollen nicht mit ansehen müssen, dass die sächsischen Politiker_innen nach der nächsten Wahl wieder nur minimale Veränderungen des Personalschlüssels beschließen, die bei weitem (!) nicht ausreichen und das Thema Vor- und Nachbereitungszeit überhaupt nicht angegangen wird!

Wir möchten aktiv werden und wir möchten SIE – liebe Eltern, Kita-Leiterinnen, Erzieherinnen, Sozialarbeiterinnen, Gewerkschaftterinnen, Politikerinnen und alle, denen eine deutliche Verbesserung der Kinderbetreuungssituation sonst noch am Herzen liegt – recht herzlich dazu einladen, sich uns anzuschließen. Denn wir müssen viele werden, denn nur gemeinsam können wir etwas bewegen!

Am 12.04. ab 19:30, in der Kita „Kleine Füchse“ (Frohburger Straße 33d) findet zu diesem Zweck ein erstes Informations- und Vernetzungstreffen statt.

Ziele dieses Treffens sind:

  • ein erstes Kennenlernen,
  • Informationsweitergabe,
  • eventuell Einigung auf Ziele und Forderungen sowie
  • erste Überlegungen, welche Aktionen zu einer Verbesserung führen können.

Wir visieren die Landtagswahl im Sommer 2019 und den dazugehörigen Wahlkampf für konkrete Aktionen an und vernetzen uns mit anderen sächsischen Initiativen!

Wir freuen uns auf ein zahlreiches Kommen! Die Einladung dürfen Sie bitte gern an potenzielle Interessenten (Kita-Leitungen, Eltern, …) weiterleiten!

Link zur Veranstaltung bei Facebook: https://www.facebook.com/events/200478497118869/

Informationen zum Betreuungsschlüssel finden sich auf unserer Seite  und übersichtlich in diesem PDF der Bertelsmann-Stiftng zum Thema Betreuungsschlüssel Sachsen.

Informationen zur Vor- und Nachbereitungszeit liefert die Kampagne „Weil Kinder Zeit brauchen“ der LIGA der freien Wohlfahrtsverbände Sachsen hier.

Heute Abend Elterntreffen

Heute Abend morgen (Mittwoch) um 20:30 im Pöge-Haus Leipzig (Hedwigstraße 20, http://verein.pöge-haus.de/) findet unser März-Treffen statt! (Treffen bei Facebook: https://www.facebook.com/events/547081622101781/)

Themen werden sein:

  • aktueller Ausbaustand
  • freie Kita-Plätze (Ü3-Bereich!)
  • Neuerungen bei der Platzvergabe
  • Neuerungen im Kita-Portal
  • wie üblich: Eure Fragen, unsere Tipps zur Betreuungsplatzsuche

Wie immer noch der Hinweis: Ihr braucht keine „Angst“ haben, dass ihr euch dann engagieren müsst. Wir sind auch ganz normale Eltern, die Treffen dienen vor allem dem Erfahrungsaustausch, der Informationsweitergabe und dem Kennenlernen und Vernetzen von anderen Leipziger Eltern mit Kindergartenkindern.

Wir würden uns freuen, euch heute Abend zahlreich zu sehen!

Familientreffen im Juni

Der Termin für das nächste Familientreffen steht!

Am Mittwoch, dem 18.06. um 16:30 im Clara-Zetkin-Park, am Spielplatz an der Pferderennbahn (bzw. auf der großen Wiese davor)

Ihr erkennt uns vermutlich an Decken und einer Ansammlung von Kinderwagen 😉

Das Mitbringen der Kinder ist ausdrücklich erlaubt bzw. erwünscht.

rennbahnspielplatz

Warum solltet ihr kommen? 

  • Ihr könnt andere Familien mit Kleinkindern kennenlernen.
  • Eltern mit Kitaplatz geben Eltern ohne Kitaplatz wertvolle Tipps.
  • Ihr könnt uns eure Fragen stellen, bezogen auf euren individuellen Fall.
  • Wir können euch mit Infos aus dem Inneren von Stadt und Jugendamt versorgen und Vorgänge und Probleme für euch nachvollziehbar machen.
  • Wir können gemeinsam besprechen, was Leipziger Familien sich bezüglich der Kinderbetreuung wünschen.
  • Ihr könnt erfahren, wie ihr euch mit uns für eine Verbesserung der Kinderbetreuungssituation in Leipzig einsetzen könnt.

 

Kommt einfach vorbei, das soll vorrangig ein netter Nachmittag im Park zum Austausch sein. Ihr braucht kein Hemmungen haben und auch keine Angst, dass ihr euch dadurch verpflichtet, euch zu engagieren oder Ähnliches.

Wir freuen uns auf euch!

Victoria, Christin und Susanne.

Familiennachmittag auf 18.06. verschoben

Aufgrund der Unwetterwarnungen für Leipzig müssen wir das für heute geplante Familientreffen verschieben.
Das Treffen findet nun am 18. Juni, ab 16:30 auf der Wiese vor dem Rennbahnspielplatz statt
Wenn Hagel und Starkregen angesagt sind, wollen wir keine Familien nach draußen scheuchen.

Dezember-Treffen

Vielen Dank für die Rückmeldungen zum Treffzeitpunkt! Wir haben versucht, darauf einzugehen. Viele wünschen sich ein nachmittägliches Treffen mit Kindern. Das haben wir nun organisiert. Wir treffen uns:

AM:
Donnerstag, den 12.12.

AB:
16:30 UHR

IN:
der Nürnberger Straße 42 (Studentische Eltern / Zappelkiste)

Die Kinder haben dort Spielmöglichkeiten! Wenn ihr wollt, könnt ihr gern weihnachtliche Kekse/Lebkuchen etc. mitbringen.

Wir wollen darüber sprechen, wie wir als Elterninitiative Verbesserungen der Kinderbetreuungssituation auf Stadt- und Landesebene durchsetzen können. Ein Thema wird sein, welche Art der Unterstützung ihr euch von Seiten des Jugendamts wünschen würdet. Vielleicht könnt ihr euch dazu schon vorher einige Gedanken machen.

Außerdem ist das ein gemütlicher Rahmen, den ihr auch einfach zum Kennenlernen und Austauschen mit anderen Eltern nutzen könnt.

Wir hoffen, ihr kommt zahlreich und freuen uns auf euch! Nur gemeinsam können wir etwas bewirken!

Achtung! November-Treffen wird verschoben!

Liebe Interessierte,

wir verschieben unser November-Treffen. Da der Mittwoch-Abend für viele unpraktisch zu sein scheint, suchen wir nach einem passenderen Termin.

Vormittags/Nachmittags/Abends? Unter der Woche oder am Wochenende? Vielleicht mit Kindern?

Vorschläge können gern an uns geschickt werden: leipziger.kitainitiative@gmail.com.

HEUTE 20 UHR TREFFEN!

Und schon wieder ist ein Monat rum! Heute (Mi, 10.07.2013) findet das Juli-Treffen der Kita-Initiative statt.

Wann? 20 Uhr.

Wo? Hohe Straße 58 (Leipzig, Zentrum-Süd)

Wo ist das? Hier:

Hohe strasse 58

 

Was?

Austausch zur Kita-Situation und von Neuigkeiten. Überlegungen und Tipps bezüglich des Rechtsanspruchs. Ideen, wie wir Eltern für die Demo am 01.08. vor dem Neuen Rathaus mobilisieren können. Flyer-Ausgabe.

Wer?

Du, du und du! Es geht darum, dass WIR ELTERN wollen, dass sich in der Stadt etwas ändert. Da hilft es nicht viel, wenn wir nur wenige bleiben. Denn: Das Problem betrifft ja viele! Gerade erst wurde bekannt, dass nicht einmal die Hälfte der geplanten neuen Kita-Plätze 2013 realisiert werden – wir müssen den Verantwortlichen zeigen, dass es uns reicht!

Nächstes Treffen am 04.04.2013!

Das nächste Treffen der Leipziger Kita-Initiative findet am Do, dem 04.04.2013 um 20 Uhr im Volkshaus (Karl-Liebknecht-Straße 30, 04107 Leipzig) statt.

Wir sind nach wie vor offen für alle und wollen über aktuelle Probleme sowie unsere nächste Demonstration am 01. August 2013 sprechen. Wir brauchen dringend weitere Eltern, die die Situation in Leipzig nicht mehr einfach hinnehmen möchten!