Wir Eltern aus Leipzig wollen uns in Sachen Kinderbetreuung nicht mehr länger übergehen lassen, denn es geht um unsere Kinder! Wir fordern von der Stadt, unsere Bedürfnisse und damit die unserer Kinder ernst zu nehmen! Der Spießrutenlauf auf dem Weg zum Betreuungsplatz muss unbedingt ein Ende haben!
(ausführliche Informationen zur Kita-Situation in Leipzig haben wir hier zum Download bereitgestellt)
Unsere Kernforderungen:
- Ausreichend Kitaplätze, besonders in kinderreichen Vierteln!
- Überprüfung und Optimierung des Kita-Bau-Prozesses
- Eine vernünftige Mangelverwaltung, solange es nicht genügend Betreuungsplätze gibt!
- Ein faires, transparentes Platzvergabesystem!
- Echte Unterstützung durch das Jugendamt!
- Einbezug der Elternschaft bei familienbezogenen Beschlüssen!
- Transparente, ehrliche Kommunikation seitens der Stadt!
- Realistische Bedarfseinschätzungen!
Außerdem:
- Eine spürbare Verbesserung des Betreuungsschlüssels!
- Bezahlte Vor- und Nachbereitungszeiten für das Betreuungspersonal (Weil Kinder Zeit brauchen!)
- Höhere Löhne für Erzieherinnen!
- Eine Verbesserung der Erzieher-Ausbildung! Profis in die Kita!
Pingback: Die Leipziger Kita-Initiative wird gegründet | Die Leipziger Kita-Initiative